Ein erfolgreiches Doppel-Jubiläum
Der Jubiläumsanlass fand bei herrlichen äusseren Bedingungen an der Speerstrasse 10 in den Räumlichkeiten der TBW statt. Auf einem Rundgang mit über zehn Posten gewährten die TBW-Mitarbeitenden Einblick in die verschiedenen Geschäftsbereiche der Energie- und Wasserversorgung und der Telekommunikation. Die Besuchenden nutzten die Gelegenheit, Informationen aus erster Hand zu erhalten.
Eine Ausstellung zur Geschichte der TBW von 1874 bis heute mit spannenden Bildern und Anschauungsmaterial weckten grosses Interesse bei den Besuchenden. Auch die eingereichten Zeichnungen zum Malwettbewerb wurden rege bestaunt. Die Gewinner-Zeichnung von Werner Beyeler wird diesen Sommer die erste Trinkstation der TBW zieren. Im Jubiläums-Jahr werden insgesamt drei mobile Trinkstationen in der Stadt Wil aufgestellt, an denen sich alle bedienen können. «Mit unseren Jubiläums-Aktivitäten wollen wir der Wiler Bevölkerung für 150 Jahre Vertrauen in unsere Dienstleistungen danken», sagt Marco Huwiler, Geschäftsleiter TBW.
Rund um das Firmengelände lockten diverse Aktivitäten zum Mitmachen. Gefragt waren Geschick beim heissen Draht, Spielglück beim Glücksrad, Ballgefühl bei der Torschuss-Anlage und Trittsicherheit beim Harassen Stapeln. Bei der Autogrammstunde des FC Wil 1900 verteilten Umar Saho Sarho und Javier Navarro, Spieler der ersten Mannschaft, ausserdem Autogramme während der FC Willy für Fotos in die Kamera lächelte. Von Grillspeisen über Soft Ice bis Bubble Tea sowie Getränken – auch fürs leibliche Wohl war gesorgt. Das Interesse der Bevölkerung an den Produkten und Dienstleistungen der TBW war überwältigend: knapp 1'000 Personen besuchten den Anlass. Die TBW bedanken sich bei allen Besuchenden für das Interesse und das Wohlwollen.