TBW mit positivem Ergebnis trotz angespannter Situation am Energiemarkt
Der Geschäftsabschluss der Technischen Betriebe Wil (TBW) zeigt für das Jahr 2022 erneut ein positives Gesamtergebnis. Bei einem Umsatz von 75.9 Millionen Franken beträgt der erzielte Unternehmenserfolg knapp 2.3 Millionen Franken, nach den ordentlichen Abgaben an die Stadt Wil im Umfang von rund 5.6 Millionen Franken. Damit schliesst die Rechnung rund 0.5 Millionen Franken positiver ab als budgetiert.
Das Jahr 2022 war einerseits geprägt von den witterungsbedingt höheren Durchschnittstemperaturen, andrerseits von der angespannten politischen Lage, den volatilen Energiepreisen sowie den Vorkehrungen für eine Abwendung einer Energiemangellage und nicht zuletzt auch von den allgemeinen Sparappellen, die dazu beitrugen, dass weniger Energie verbraucht wurde.
Im Bereich Telekommunikation kann ebenfalls ein positives Ergebnis ausgewiesen werden, nachdem aus den Erkenntnissen vom Vorjahr erste Kostensenkungsmassnahmen erfolgswirksam umgesetzt werden konnten.
Aus dem Rechnungsüberschuss soll eine weitere Einlage in den Ökologiefonds beantragt werden, damit weitere Projekte für neue Wärmelösungen und für die Solaroffensive realisiert und finanziert werden können.