Inhalt
Tiefere Strompreise per 1. Januar 2021
Die TBW beschaffen Ihre Energie zusammen mit mehreren Energieversorgungsunternehmen über die Energieplattform AG. Dank einer marktnahen Beschaffungsstrategie können die Energiepreise um durchschnittlich 0.1 Rappen pro Kilowattstunde gesenkt werden. Dies entspricht einer Reduktion um 1.3 Prozent.
Die Netzpreise können stabil auf demselben Niveau des Vorjahres gehalten werden. Die etwas höheren Kosten der Vorliegernetze werden durch verminderte Kosten des eigenen Netzes aufgefangen. Die Abgaben an den Bund und das Gemeinwesen bleiben ebenfalls unverändert. Auch im Jahr 2021 laden E-Mobilitätskundinnen und -kunden ihre Fahrzeuge an den öffentlichen Ladestationen der TBW kostenlos mit Solarstrom.
Zugehörige Objekte
Publikation | |||
---|---|---|---|
Medienmitteilung_Strompreise 2021 | Download | 0 | Medienmitteilung_Strompreise 2021 |